Prof. Dr. Gerd Schmidt
Professoren / Dozenten
Stelle(n):
- Studiengangsleiter Master of Business Administration (MBA)
- Professur für Rechnungswesen/Steuerlehre
Vorlesungen:
- Strategische Unternehmensführung
- Konzernrechnungslegung
- Kostenrechnung
- Steuerlehre
- Controlling
Lebenslauf:
- Studium der BWL an der Universität Mannheim und der University of Oregon (USA)
- Dr. rer. pol. MBA CPA
Tätigkeiten in der Wirtschaft:
- Wirtschaftsprüfung/Corporate Finance sowie Unternehmensrating, d.h. Aufstellung und Prüfung von Einzel- und Konzernabschlüssen, gutachterliche Stellungnahmen zu grenzüberscheitenden Unternehmensverkäufen, zu Fachanfragen aus dem Bereich Rechnungslegung und Prüfung, sowie zur Bestimmung der Wahrscheinlichkeit von Unternehmensinsolvenzen
Tätigkeiten in der Lehre:
- Graduate teaching fellow individual taxation an der University of Oregon (USA)
- Dozent für Konzernrechnungslegung an der ehem. Universität Bernburg (Sachsen-Anhalt)
- Wissenschaftlicher Angestellter an der Universität Mannheim
- Dozent im Ausbildungsgang zum Rating Analyst an der Universität Augsburg
- Dozent an der Handelskammer Hamburg
- Seit Oktober 2004 Dozent an der privaten FH NORDAKADEMIE
Buchkapitel
V. Ziegler, G. Schmidt
Zur aktuellen steuerlichen Berücksichtigung der Kosten für ein Hochschulstudium (2011)
In Forschung für die Wirtschaft 2011; G Plate(Ed): Shaker, Elmshorn
Buchkapitel
G. Schmidt
Stichprobenprüfung mit bewusster Auswahl (2002)
In Handwörterbuch der Rechnungslegung und Prüfung; W Ballwieser, A Coenenberg, K Wysocki(Ed): Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart; 2279- 2287
Buchkapitel
G. Schmidt, W. Elkart
Aus- und Fortbildung des Prüfers (2002)
In Handwörterbuch der Rechnungslegung und Prüfung; W Ballwieser, A Coenenberg, K Wysocki(Ed): Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart; 176- 184
Buchkapitel
G. Schmidt, N. Pfitzer
Systemprüfung (2002)
In Handwörterbuch der Rechnungslegung und Prüfung; W Ballwieser, A Coenenberg, K Wysocki(Ed): Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart; 2336- 2350
Zeitschriftenaufsatz
G. Schmidt
Rechnungslegung und Prüfung des "Leg-ein/hol-zurück"-Verfahrens (2000)
Steuern und Bilanzen : STuB : Zeitschrift für das Steuerrecht und die Rechnungslegung der Unternehmen, 2; 697- 703
Graue Literatur / Bericht / Report
G. Schmidt
Les Principles Comptables en Allemagne et en France-Une Comparison/Rechnungslegung in Frankreich und Deutschland (2000)
Zeitschriftenaufsatz
G. Schmidt
Buchführungsunterlagen inländischer Gesellschaften im Ausland (1999)
BBK, Buchführung, Bilanz, Kostenrechnung, (5); 1749- 1758
Zeitschriftenaufsatz
G. Schmidt
Möglichkeiten der Führung und Aufbewahrung von Buchführungsunterlagen inländischer Gesellschaften im Ausland (1999)
StuB Unternehmenssteuern und Bilanzen, 1; 689- 692
Buchkapitel
G. Schmidt
Die Rechnungslegung nach der Equity-Methode im konsolidierten Abschluß - Ein Beitrag zur Entstehung, Anwendung und Ausgestaltung des Verfahrens vor dem Hintergrund der Bestimmungen in der Europäischen Union und der Verlautbarungen internationaler ... (1996)
In Mannheimer Beiträge zum Öffentlichen Recht und Steuerrecht; Arndt, Hans-Wolfgang(Ed), Frankfurt am Main, Berlin