Am 20. Oktober 2025 fand an der NORDAKADEMIE zum ersten Mal eine Stock Pitch Competition (SPC) statt – ein renommiertes Veranstaltungsformat des Bundesverbands der Börsenvereine an deutschen Hochschulen (BVH e.V.), bei dem Studierende in Teams ihre Investmentideen vor einer Fachjury präsentieren und verteidigen.
Organisiert wurde der Vorentscheid vom Börsenverein der NORDAKADEMIE (FINNEX e.V.), der das Event in einer außergewöhnlich kurzen Vorbereitungszeit von nur zweieinhalb Wochen realisierte – deutlich weniger als die üblichen acht Monate, die den anderen Hochschulvereinen für die Organisation zur Verfügung standen.
Trotz dieser engen Zeitplanung gelang es dem Börsenverein, ein professionelles und hochkarätiges Event auf die Beine zu stellen. Im Audimax der NORDAKADEMIE präsentierten fünf Teams je eine Long- und Short-Investmentidee, beantworteten kritische Nachfragen der Jury und überzeugten mit fundierten Analysen, klaren Argumentationsstrukturen und beeindruckender Präsentationsstärke.
Die Jury setzte sich aus erfahrenen Finanzexperten zusammen, die sowohl akademische als auch praktische Perspektiven einbrachten: Carsten Mumm, Chefvolkswirt der Donner & Reuschel AG; Christoph Schlienkamp, Portfoliomanager bei GS&P; Fred Ludolph, Dozent der NORDAKADEMIE. Ergänzt wurde das Gremium durch Jörg Richard, Schirmherr des Börsenvereins. Gemeinsam sorgte die Jury für eine faire, tiefgehende und lehrreiche Bewertung aller Pitches, mit Blickwinkeln aus Theorie und Praxis.
Nach intensiven Diskussionen der Jury standen die Gewinner fest:
1. Platz (1.000 € Preisgeld): Jannik Holst und Tom Pleger
2. Platz (500 € Preisgeld): Jaron Schittek
3. Platz: Charlie Kaiser
3. Platz: Malte Wernecke & Linus Oertle
3. Platz: Matthis Laudahn
Mit dem Sieg qualifizierten sich Holst und Pleger für das Bundesfinale am 1. November 2025 in Frankfurt, wo sie gegen die Gewinnerteams der weiteren Vorentscheide aus Wien, Münster, Ulm und Kiel antreten werden.
Auch die Jury zeigte sich beeindruckt von der Qualität der Beiträge. Fred Ludolph richtete lobende Worte an das Siegerteam: „Ich wäre gern nächstes Mal wieder dabei. Die durch die Bank guten bis sehr guten Pitches waren für mich sehr interessant und auch die anschließende Diskussion mit der Jury. Macht weiter so und viel Erfolg in Frankfurt. Ich drück Euch die Daumen.“
Ein tolles Beispiel für den Teamgeist der Veranstaltung zeigte Matthis Laudahn, der kurzfristig einsprang, nachdem ein Bewerber des Börsenvereins aus Kiel seine Anmeldung zurückgezogen hatte.
Ein herzlicher Dank gilt der Jury für ihre Zeit, ihr Fachwissen und ihre wertvollen Rückmeldungen an die Teilnehmenden.
Mit der erfolgreichen Premiere der Stock Pitch Competition hat FINNEX eindrucksvoll gezeigt, was studentisches Engagement, Teamarbeit und Begeisterung für Finanzmärkte bewirken können. Die Veranstaltung hat nicht nur Einblicke in die Welt der Investments geboten, sondern auch bewiesen, dass die NORDAKADEMIE ein idealer Ort ist, um Theorie, Praxis und Leidenschaft für Wirtschaft miteinander zu verbinden.