Am Donnerstag, den 9. Oktober 2025, fand die Jahrestagung des Netzwerks SCHULEWIRTSCHAFT Hamburg in den beeindruckenden Räumlichkeiten der NORDAKADEMIE im Dockland statt. Unter dem Motto „ZUKUNFT KÖNNEN“ kamen rund 80 Vertreterinnen und Vertreter aus Schulen und Unternehmen zusammen, um sich über innovative Ansätze in der Berufsorientierung auszutauschen.
Nach den Grußworten von Frau Senatorin Ksenija Bekeris und Michael Thomas Fröhlich, die die Bedeutung der Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft betonten, bot die Veranstaltung ein vielfältiges Programm. Highlights waren der inspirierende Vortrag von Dr. Uve Samuels, der dazu aufrief, neue Wege in der Berufsorientierung zu gehen und die Paneldiskussion. Dabei stellte u.a. die Schulleiterin der Stadtteilschule Wilhelmsburg, Katja Schlünzen, die Berufsorientierung an ihrer Schule vor, die geprägt ist von einer engen Verzahnung mit Unternehmen und Handwerksbetrieben. Außerdem schilderte Katrin von der Born von der MEGA e.G. ihre Erfahrungen im Recruiting und in der Ausbildung junger Menschen.
Anschließend boten Workshops zu Themen wie Resilienz, KI-Kompetenzen und Virtual Reality praxisnahe Einblicke in die Future Skills, die für die Arbeitswelt von morgen entscheidend sind. Abgerundet wurde die Tagung durch einen lebendigen Austausch der Teilnehmenden untereinander.
Wir danken allen Teilnehmenden für den inspirierenden Nachmittag und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!