StB Prof. Dr. Nick Gehrke
Professoren / Dozenten
Stelle(n):
- Studiengangsleiter Financial Management and Accounting (M.Sc.)
- Professur für Wirtschaftsinformatik
Ämter
Syndikus der NORDAKADEMIE
Kurzprofil
Prof. Dr. Nick Gehrke ist Steuerberater und Hochschullehrer an der NORDAKADEMIE. Er ist Studiengangsleiter des Masterstudiengangs Financial Management and Accounting (MSc).
Forschungsschwerpunkte
- Revision
- Audit von SAP-Systemen
- Data Science
Betreute Masterprojekte
- Interaktive Bilanzanalyse
- lawprehension (e-Learning für Gesetze)
Vorlesungen
- Datenbanksysteme
- Geschäftsprozessmodellierung
- Datenanalyse
- Unternehmensbesteuerung
Betreute Bachelorthesen
- Entscheidungsunterstützende Analysen im Lager- und Logistikbereich
- Maschinelle Grenzbetragsanalyse anhand mathematischer Methoden im Compliance-Umfeld eines Finanzdienstleisters
- Konzeption eines Vorgehens zur Extraktion strukturierter Daten aus frei formulierten Texten
Betreute Masterthesen
- Erstellung eines standardbasierten Auswahltools zum Vergleich von IT-Systemalternativen im Bereich Governance, Risk and Compliance
- Eignungsdiagnostik durch Predictive Analytics mit Fokussierung auf maschinellem Lernen am Beispiel von Studienerfolgspotenzialen zukünftiger Softwareentwickler
- Entscheidungsmodell zur Auswahl zwischen Lizenz- und Servicemodellen bei der Beschaffung von Software
Lebenslauf
- Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg, Schwerpunkte Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Ökonometrie
- Abschluss als Diplom-Kaufmann in 2000
- Promotion an der Georg-August-Universität Göttingen, Institut für Wirtschaftsinformatik, zum Dr. rer. pol. in 2003
- Qualifikation zum Certified Information Systems Auditor (CISA) in 2005
- Steuerberaterexamen in 2008
Promotionsthema
Peer-to-Peer Applikationen für elektronische Märkte: Perspektiven einer hochgradig dezentralisierten digitalen Wirtschaft
Promoviert an
Promotion an der Georg-August-Universität Göttingen, Institut für Wirtschaftsinformatik
Mitgliedschaften
- Steuerberaterkammer Schleswig-Holstein
- Financial Experts Association e.V.
- Information Systems Audit and Control Association
- Gesellschaft für Informatik
Aktivitäten in der Lehre
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Göttingen, Institut für Wirtschaftsinformatik
- Senior Researcher und Research Associate an der Universität Hamburg, Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Arbeitsbereich Wirtschaftsinformatik
Aktivitäten in der Wirtschaft
- Kurzzeitexperte bei der Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) in Kairo, Ägypten
- Unternehmensberater bei der PricewaterhouseCoopers Wirtschaftsprüfungsgesellschaft AG in Hamburg, prüfungsnahe Beratung und IT-Revision, IT-Governance & Compliance Projekte
- Selbständiger Steuerberater und Revisor bei Dr. Gehrke & Gehrke Steuerberater Steuerbevollmächtigter Partnerschaft
Buch (Monographie)
M. Schulz, U. Neuhaus, J. Kaufmann, D. Badura, U. Kerzel, F. Welter, M. Prothmann, S. Kühnel, J. Passlick, R. Rissler, W. Badewitz, D. Dann, A. Gröschel, S. Kloker, E. Alekozai, M. Felderer, C. Lanquillon, D. Brauner, P. Gölzer, H. Binder, H. Rohd...
DASC-PM v1.0– Ein Vorgehensmodell für Data-Science-Projekte (2020)
NORDAKADEMIE gAG Hochschule der Wirtschaft / valantic Business Analytics GmbH, Elmshorn / Hamburg
Buchkapitel
N. Gehrke
Tackling AI and Compliance – How to Approach (2019)
In COMPLIANCE Digital – Wie beeinflusst die digitale Transformation das Compliance-Management; S Behringer, A Unruh(Ed): Berufsverband der Compliance Manager e. V., Berlin; 95- 103
Zeitschriftenaufsatz
M. Werner, N. Gehrke
Identifying the Absence of Effective Internal Controls - An Alternative Approach for Internal Control Audits (2018)
Journal of Information Systems
Zeitschriftenaufsatz
N. Gehrke
Die Prüfung der Rechnungslegung durch den Aufsichtsrat (2017)
BOARD Zeitschrift für Aufsichtsräte in Deutschland, (2); 68- 72
Zeitschriftenaufsatz
N. Gehrke, B. Schichold, B. Kuhnert
Professionalisierung der Aufsichtsratsarbeit durch Leitlinien für Geschäftsprozesse in Aufsichtsgremien– Aufbau und Inhalte nach der DIN SPEC 33456 (2016)
Zeitschrift für Corporate Governance : ZCG; Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und Prüfungspraxis, 11(1); 32- 36
Graue Literatur / Bericht / Report
N. Gehrke
Indikatorenbasierte Audits – ein stringenter Ansatz zur Prüfung von Geschäftsprozessen? (2016)
Buch (Monographie)
B. Schichold, N. Gehrke, P. Velte
Studie Abschlussprüfung in Deutschland– Audit Monitor - Prüfungsmandate, Leistungen und Honorare der Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in deutschen Unternehmen (2015)
Bundesanzeiger Verlag, Köln; Unternehmen und Wirtschaft
Zeitschriftenaufsatz
M. Werner, N. Gehrke
Multilevel Process Mining for Financial Audits (2015)
IEEE Trans. Serv. Comput. (IEEE Transactions on Services Computing), 8(6); 820- 832
Buch (Monographie)
N. Gehrke, B. Schichold
DIN SPEC 33456 - Leitlinien für Geschäftsprozesse in Aufsichtsgremien (2015)
Deutsches Institut für Normung DIN e.V., Berlin
Zeitschriftenaufsatz
N. Gehrke, B. Schichold
Markt für Abschlussprüfung im Fokus des Aufsichtsrats (Board - Bundesanzeiger Verlag) (2015)
BOARD Zeitschrift für Aufsichtsräte in Deutschland, (2); 53ff.