Prof. Dr.-Ing.
Volker Ahrens

Stelle(n)
- Studiengangsleiter Bachelor of Science Wirtschaftsingenieurwesen
- Professur für Produktionsmanagement
Kontakt
Forschungsschwerpunkte
- Systems Engineering (SE)
- Produktionsmanagement (Industrial Engineering, Lean Production)
- Prozess- und Projektmanagement
Qualitätsmanagement
Projekte
Abgeschlossene Projekte
Abgeschlossene Projekte
- Entwicklung einer adaptiv-inversen Strukturplanung und -steuerung von Produktionssystemen im Rahmen des Schwerpunktprogramms "Modellierung der Produktion" der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG).
- Entwicklung logistikgerechter Fertigungsstrukturen zur Herstellung hochwertiger Halbzeugprodukte aus Feinblech im Rahmen des DFG-Sonderforschungsbereichs 362 "Fertigen in Feinblech".
- Analyse, Modellierung und Steuerung des nichtlinear-dynamischen Betriebsverhaltens komplexer Produktionssysteme im Rahmen des Schwerpunktprogramms "Untersuchung nichtlinear-dynamischer Effekte in produktionstechnischen Systemen" der Volkswagen-Stiftung.
- Entwicklung von CNC-Stanzmaschinen zur Perforierung von Rohren für die Abgastechnik und für Airbags.
- Entwicklung eines werkstattintegrierten Workflow-Management-Systems zur Optimierung der Maschinen- und Werkzeugauslastung.
- Entwicklung eines Customer-Relationship-Management-Systems zur Stärkung der Kundenorientierung in einem Metall verarbeitenden Automobilzulieferunternehmen.
- Entwicklung eines produktionsintegrierten Lager- und Transportsystems für die Rohrverarbeitung.
Vorlesungen:
- Produktions- und Qualitätsmanagement (W163)
- Produktivitätsmanagement (Master)
- Logistik/Prozessmanagement (W164)
- Wiss. Arbeiten und Methoden (SemW)
- Projektmanagement (WPM)
- Elektrotechnik (W121)
Lebenslauf:
Akademische Ausbildung:
Tätigkeiten in der Lehre:
Gutachtertätigkeiten:
Mitgliedschaften:
- 1983 - 1989 Studium des Maschinenbaus an der Universität Hannover, Abschluss als Diplom-Ingenieur
- 1989 - 1991 Zivildienst
- 1991 - 1997 Promotion an der Universität Hannover, Institut für Fabrikanlagen und Logistik (IFA), Abschluss als Doktor-Ingenieur
- 1997 - 2004 Mitglied der Geschäftsleitung, König Metall GmbH & Co. KG, Gaggenau
- 2004 - 2007 Technischer Geschäftsführer, Wilhelm Schröder GmbH, Herscheid
- Seit 2007 Professor an der NORDAKADEMIE
Akademische Ausbildung:
- Institut für Fabrikanlagen und Logistik (IFA) der Universität Hannover
Tätigkeiten in der Wirtschaft:
- 10 Jahre Führungserfahrung in mittelständischen Industrieunternehmen
- Mitglied des Vorstands (Beisitzer) von REFA Nordwest (Regionalverband Nord)
- Leiter des Richtlinienausschusses zur Richtlinie VDI 3633, Blatt 2 "Simulation von Produktions-, Materialfluss- und Logistiksystemen - Lasten- und Pflichtenheft" im Verein Deutscher Ingenieure (VDI)
Tätigkeiten in der Lehre:
- 1991 - 1997 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Fabrikanlagen und Logistik (IFA) der Universität Hannover
- 1998 - 2013 Lehrbeauftragter an der Hochschule Karlsruhe
- 2010 Lehrbeauftragter an der Universität Hamburg
- Seit 2017 Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Vorarlberg in Dornbirn (Österreich)
- Seit 2007 Professor an der NORDAKADEMIE
Gutachtertätigkeiten:
- Gutachter der Internationalen Agentur zur Qualitätssicherung und Akkreditierung von Studiengängen und Institutionen (FIBAA) und der Zentralen Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA)
Mitgliedschaften:
- Verein Deutscher Ingenieure (VDI), Leiter des Richtlinienausschusses zur Richtlinie VDI 3633, Blatt 2 "Simulation von Produktions-, Materialfluss- und Logistiksystemen - Lasten- und Pflichtenheft"
- Verband für Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung (REFA), Mitglied des Vorstands (Beisitzer) des Regionalverbands Nord
- Ingenieurkammer Niedersachsen
- Fakultäten- und Fachbereichstag (FFBT) Wirtschaftsingenieurwesen
2022
V Ahrens
Duales Studium - Personal in Hochschule und Betrieb gemeinsam entwickeln, (1); 119- 129
2021
V Ahrens
2020
V Ahrens
2020
V Ahrens
2020
V Ahrens& M Hieronymus
2019
V Ahrens
2019
V Ahrens
In Das Magazin am Puls der Zeit; 9- 10
2019
V Ahrens
2019
V Ahrens& B Lutzer
Betriebspraxis & Arbeitsforschung - Zeitschrift für angewandte Arbeitswissenschaft, (235); 31
2018
V Ahrens
2018
V Ahrens
2018
V Ahrens& B Lutzer
next Industry- Das Magazin für Entscheider, (4); 70- 73
2017
V Ahrens
In Tag des Systems Engineering; Gesellschaft für Systems Engineering e.V.(Ed), Paderborn
2017
V Ahrens
2017
V Ahrens
technologie & management, (1); 10- 18
2017
V Ahrens
SEM|RADAR, 16(1); 3- 32
2017
F Schnoor& V Ahrens
2016
V Ahrens
2016
V Ahrens
2016
V Ahrens
SEM|RADAR, 15(1); 3- 28
2016
F Schnoor& V Ahrens
2015
V Ahrens
2014
V Ahrens
2014
V Ahrens
In AlumniExperts - FridayNightTalk
2014
V Ahrens
QZ - Zeitschrift für Qualität und Zuverlässigkeit, 59(7); Carl Hanser Verlag
2014
V Ahrens
2014
V Ahrens& M Hieronymus
2013
V Ahrens& M Hieronymus
2012
V Ahrens
Productivity Management, 17(3); GITO Verlag; 19
2012
V Ahrens
2012
V Ahrens
Productivity Management, 17(5); GITO Verlag; 30
2011
V Ahrens
In Forschung für die Wirtschaft 2011; G Plate(Ed): Shaker, Elmshorn
2010
V Ahrens
technologie & management, (3)
2003
V Ahrens
In 5. IIR Qualitätskongress Topit; IIR Deutschland GmbH(Ed), Wiesbaden
2002
V Ahrens
In Beitrag zur Fachkonferenz „Bewertung und Wirtschaftlichkeit durch Qualitätskennzahlen“, Nürnberg
2002
V Ahrens
In Führungsforum der Fachhochschule Hof; Fachhochschule Hof(Ed), Hof
2001
V Ahrens
Zeitschrift für Markt und Mittelstand
2001
V Ahrens
In Beitrag zur Konferenz „Prozessorientierte Qualitätsmanagement-Systeme durch die ISO 9000:2000“, Stuttgart
2001
V Ahrens
In Beitrag zur Konferenz „Prozessorientierte Integrierte Managementsysteme in der Praxis“, Köln
2000
V Ahrens
In Integrierte Managementsysteme; S Jahnes, T Schüttenheim(Ed): WEKA Fachverl. für Techn. Führungskräfte, Augsburg
2000
V Ahrens& M Hofmann-Kamensky
In Beitrag zum Führungsforum „Business Excellence – Prozesse optimal gestalten“, Hof
2000
V Ahrens& M Hofmann-Kamensky
Vahlen
1999
V Ahrens
In Beitrag zur Tagung „Wirtschaftsethik und Nachhaltige Entwicklung – Ansätze in der Praxis und Konzepte für die Lehre“, Wüstenrot
1999
V Ahrens
In Tagung der Sozialwissenschaftlichen Studiengesellschaft in der ev.-luth. Landeskirche Hannovers; ev.-luth. Landeskirche Hannovers(Ed), Hannover
1999
V Ahrens& A Kleinfeld
44; 64
1999
J Warnecke& H Wiendahl& K Brankamp& W Eversheim& G Henn& H Kühnle& R Ehl& V Ahrens& M Burmeister& J Möller& H Stritzke& P Dörken& G Kubin& E Vollmer
In Produktion und management 3; W Eversheim(Ed): Springer-Verlag, [S.l.]; 1- 117
1998
V Ahrens
QZ - Zeitschrift für Qualität und Zuverlässigkeit, 43
1998
V Ahrens
Als Ms. gedr; Fortschritt-Berichte / VDI : Reihe 2, Fertigungstechnik
1998
V Ahrens
1998
V Ahrens
In Shop Floor Control - A Systems Perspective: From Deterministic Models towards Agile Operations Management; E Scherer(Ed): Springer-Verlag, Berlin
1998
V Ahrens
In Beitrag zum Seminar „Religion und Wirtschaft – ein hölzernes Eisen?“ der Evangelischen Akademie Bad Boll, Bad Boll
1997
V Ahrens
In 10. VDI-Jahrestagung Produktionslogistik - Komplexe Prozesse beherrschen, Köln
1997
V Ahrens& N Griffel& C Janssen& H Scheffczyk
Zeitschrift für Wirtschaftliche Fertigung, 92
1997
H Wiendahl& V Ahrens
CIRP Annals, 46(1); 365- 368
1996
V Ahrens
Werkstattstechnik, 86
1996
V Ahrens
In Beitrag zum IFA-Kolloquium aus Anlass des 30-jährigen Bestehens des Instituts für Fabrikanlagen, Hannover
1996
V Ahrens
Kybernetes - The International Journal of Systems and Cybernetics, 25(2); MCB University Press; 24- 39
1996
V Ahrens
In Werkstattmanagement; E Scherer, P Schönsleben, E Ulich(Ed): vdf Hochschulverlag AG, Zürich; 83- 112
1996
V Ahrens& H Wiendahl
In Self-Organization of Complex Structures: From Individual to Collective Dynamics; F Schweitzer(Ed): CRC Press; 449- 460
1996
H Wiendahl& V Ahrens& M Burmeister& J Möller& H Stritzke
In Produktion und Management »Betriebshütte«; W Eversheim, G Schuh(Ed): Springer-Verlag, Berlin Heidelberg
1996
H Wiendahl& V Ahrens& H Stritzke
In The 4th International Conference on Sheet Metal
1996
H Wiendahl& H Fastabend& K Helms& V Ahrens
In 41. Internationalen Wissenschaftlichen Kolloquium, Ilmenau
1996
H Wiendahl& H Fastabend& K Helms& V Ahrens
In Daimler-Benz-Technologie-Workshop "Neue Wege der Produktionstechnik, Stuttgart
1995
V Ahrens
In IFIP WG5.7 Working Conference on Managing Concurrent Manufacturing to Improve Industrial Performance, Seattle, Washington, USA
1995
V Ahrens
In ESS 95: 7th European Simulation Symposium; M Dal Cin, U Herzog, G Bolch, A Kaylan(Ed), Erlangen
1995
V Ahrens& H Wiendahl
In WGP Annals "Production Engineering"
1995
V Ahrens& H Wiendahl
In International Twin-Conference on Complexity and Self-organization, Stuttgart, Berlin
1995
H Wiendahl& V Ahrens
In 5. VDI-Jahrestagung Fabrikplanung "Neue Herausforderungen an die Fabrikstrukturierung"
1995
H Wiendahl& H Fastabend& K Helms& V Ahrens
In Conference: Baan-Management-Seminar "Dynamic Enterprise Modeling", Hannover
1994
V Ahrens
In Beitrag zur Jahrestagung der Sozialwissenschaftlichen Studiengesellschaft in der ev. Landeskirche Niedersachsen, Bad Münder
1994
H Wiendahl& V Ahrens
1993
V Ahrens& M Rabe& K Schlüter& C Skudelny
In Handbuch Simulationsanwendungen in Produktion und Logistik; A Kuhn, A Reinhardt, H Wiendahl(Ed): Vieweg+Teubner Verlag, Braunschweig; 43- 74
1993
V Ahrens& M Rabe& K Schlüter& C Skudelny
In Handbuch Simulationsanwendungen in Produktion und Logistik; A Kuhn, A Reinhardt, H Wiendahl(Ed): Vieweg+Teubner Verlag, Braunschweig; 221- 248
1992
H Wiendahl& T Kuprat& V Ahrens
In Marktnahe Produktion; Reichwald, Ralf(Ed): Gabler Verlag / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Wiesbaden, Wiesbaden; 221- 248