
Duales Studium
Mit Praxis & Theorie zum Erfolg
Studieren oder Geld verdienen? Warum oder?!
Ein duales Studium an der NORDAKADEMIE verbindet wissenschaftliches Arbeiten an der Hochschule mit praktischer Erfahrung direkt im Unternehmen. Gemeinsam mit unseren renommierten Partnern haben wir die Lerninhalte unserer duale Studiengänge perfekt aufeinander abgestimmt. So hast du beste Aussichten in der Wirtschaft – von Anfang an.
Praxisnähe:
Karrierechancen:
Portemonnaie:
Praxisnähe:
Karrierechancen:
Portemonnaie:
Dual studieren
an der NORDAKADEMIE

Duale Studiengänge
Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Software Engineering / Angewandte Informatik (B.Sc.)
IT-Engineering / Technische Informatik (B.Sc.)

Bachelor's Degree in International Engineering & Management
Wichtige Facts zum duales Studium
Mit einem dualen Studium an der NORDAKADEMIE in Elmshorn bei Hamburg kombinierst du fundiertes Hochschulwissen mit wertvoller Praxiserfahrung. In den Theoriephasen studierst du auf dem grünen Campus der NORDAKADEMIE, in den Praxisphasen arbeitest du in deinem Partnerunternehmen – so kannst du das Gelernte direkt anwenden und vertiefen.
- Was ist ein duales Studium?
Erfahre, wie das duale Studienmodell aufgebaut ist und warum es eine attraktive Alternative zum klassischen Studium ist. - Wie funktioniert ein duales Studium?
Entdecke, wie Theorie und Praxis verzahnt werden und wie du gemeinsam mit einem Unternehmen studierst. - Was kann man dual studieren?
Finde heraus, welche Bachelorstudiengänge du an der NORDAKADEMIE dual studieren kannst.
Studiengebühren
Im dualen Bachelorstudium bezahlst du keine Studiengebühren – dein Partnerunternehmen übernimmt die Kosten. Zusätzlich erhältst du eine monatliche Vergütung, sodass du während des Studiums finanziell unabhängig bist.
Mehr Infos zu den entstehenden Kosten und dem Gehalt eines dualen Studiums findest du in unseren FAQs.
Zulassungsvoraussetzungen
Um an der NORDAKADEMIE dual zu studieren, brauchst du die Hochschulzugangsberechtigung und einen Ausbildungsvertrag mit einem Partnerunternehmen. Wenn du noch kein Unternehmen gefunden hast, kannst du auch gerne auf der Studienplatzliste nach Unternehmen suchen.
Alle Zulassungsbedingungen im Überblick: Erfahre, welche Voraussetzungen Du erfüllen musst und wie Du Schritt für Schritt Deinen Platz im dualen Studium bekommst.
Du kennst alle Voraussetzungen und willst direkt loslegen? Dann registriere dich jetzt in unserem Bachelorportal und starte mit deiner Bewerbung.
Bewerbungsprozess
Der Bewerbungsprozess für das duale Studium ist klar strukturiert: Du bewirbst dich online über das Bachelorportal absolvierst ein Auswahlverfahren und führst Gespräche mit passenden Partnerunternehmen.
Weitere Details zu Bewerbungsfristen findest du im FAQ-Bereich zum dualen Bachelorstudium.
Studiendauer
Das duale Bachelorstudium dauert in der Regel sieben Semester. In dieser Zeit wechseln sich Theoriephasen an der NORDAKADEMIE mit Praxisphasen im Unternehmen ab – so wendest du dein Wissen direkt im Berufsalltag an. Informiere dich über den genauen Ablauf, die Dauer und die Struktur des dualen Studiums und erfahre, wie Theorie und Praxis optimal miteinander verbunden sind.
Studium Generale
Damit die NORDAKADEMIE dich umfassend und interdisziplinär ausbilden kann, ist deine Teilnahme an Seminarveranstaltungen aus unserem umfangreichen Angebot verpflichtender Bestandteil des Curriculums.
Über 100 wählbare Seminarveranstaltungen ergänzen die Pflicht- und Prüfungsfächer dabei um Veranstaltungen zu Persönlichkeitsentwicklung sowie aktuellen Management- und fachbezogenen Spezialthemen. Sie erstrecken sich über den gesamten Studienverlauf und sind von den fachlichen Modulen inhaltlich unabhängig.
Infos zur Seminar-An- und -Abmeldung sowie zur Teilnahmeverpflichtung an Seminaren findest du im "Merkblatt Seminare" im Intranet CIS.
Hochschulstudium und Unternehmenspraxis werden stärker denn je von wissenschaftlichen Prozessen durchdrungen. Um von Anfang an effizient lernen zu können ist es deshalb wichtig, dass du fundiert wissenschaftlich arbeiten und entsprechende Methoden optimal nutzen kannst. Passend dazu gibt es im ersten Semester die Seminarveranstaltung "Wissenschaftliches Arbeiten und Methoden", die von allen Studierenden belegt werden muss.
Fremdsprachen
Damit du international gut aufgestellt bist, ist das Fremdsprachenangebot der NORDAKADEMIE zentraler Baustein des dualen Bachelor-Studiums. Den wachsenden Ansprüchen an die Sprachkenntnisse begegnen wir mit fremdsprachlichen Lehrveranstaltungen als Wahlpflichtfächer oder im Rahmen der freiwilligen Seminare.
Unterrichts- und Prüfungssprache ist Deutsch, außer es handelt sich um ein englischsprachiges Fachmodul. Weitere Sprachen können individuell im Studium Generale gewählt werden.
International Office
Das International Office bzw. Akademische Auslandsamt unterstützt die Studierenden der NORDAKADEMIE bei der Vorbereitung ihres Auslandssemesters. Mit Unterstützung des studentischen Auslandsreferates informiert es unter anderem über Studienmöglichkeiten an ausländischen Partnerhochschulen.
Darüber hinaus ist das International Office erster Ansprechpartner für unsere ausländischen Gaststudierenden.
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 16.00 Uhr
Transferleistungen Theorie/Praxis
Transferleistungen dienen der Dokumentation von erlernten Zusammenhängen zwischen Theorie und Praxis. Hier kannst du zeigen, dass du die im Unternehmen erworbenen Kompetenzen mit den in den Theoriephasen vermittelten Inhalten verknüpfen, sie anhand dieser auch bewerten und in einen Gesamtzusammenhang innerhalb des Studiums einordnen kannst.
Leben und lernen auf dem Nachhaltigkeitscampus Elmshorn
Auf dem fast 18.000 qm großen Gelände der NORDAKADEMIE in Elmshorn kannst du lernen, wohnen, essen und Kontakte knüpfen. Der großzügige naturnahe Campus lädt zum Verweilen an der frischen Luft ein und verfügt über modern ausgestattete Gebäude, ein Audimax, eine Mensa und ein Wohnheim. Das macht Elmshorn zu einem attraktiven Hochschulstandort im Großraum Hamburg.
Du erreichst den Bahnhof in Elmshorn innerhalb von 10 Gehminuten vom Campus aus.
Besondere Highlights und weitere Infos zum Campus in Elmshorn
Seit Januar 2015 betreibt die NORDAKADEMIE gemeinnützige AG in Elmshorn ein hochschuleigenes Wohnheim. Darüber hinaus kannst du auf dem Campus der NORDAKADEMIE im Studentenwohnheim des privaten Betreibers EMV Immobilien-Management ein Einzelzimmer mieten. Das Niedrigenergiehaus besteht aus zwei Etagen mit jeweils 20 Zimmern.
Weitere Infos zu den Wohnheimen >

Duale Studiengänge Schwerpunkte
Duale Studiengänge Schwerpunkte
Duales Studium an der NORDAKADEMIE - Erfahrungsbericht

Wir brauchen deine Einwilligung. Dieser Inhalt wird von YouTube bereitgestellt. Wenn du den Inhalt aktivierst, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.


Melina


Jonathan


Nadine
Deine Zukunft
Bis zu
700
Mehr als
400
Mehr als
300
Bis zu
700
Mehr als
400
Mehr als
300
Renommierte Praxispartner
für deinen Erfolg von Anfang an

Deine Zukunft beginnt jetzt:
Deine Zukunft beginnt jetzt:
Direkter Draht
zu unserem Team



