Über AKQUINET
Wir setzen das Segel in die digitale Zukunft.
Ein Unternehmen wie AKQUINET kennst du bestimmt noch nicht. Wir sind 1.000 Kolleg*innen aus über 20 Gesellschaften. Wenn wir von flachen Hierarchien sprechen, dann ist das nicht einfach nur daher gesagt. Durch unsere außergewöhnliche Unternehmensstruktur hat jede*r von uns umfassende Mitgestaltungsmöglichkeiten und Entscheidungen werden schnell an den richtigen Stellen getroffen.
Unseren Kunden bieten wir eine bunte Mischung aus unterschiedlichen IT-Lösungen. Unter anderem betreiben wir vier leistungsstarke, zertifizierte Rechenzentren, in denen wir IT-Outsourcing und Cloud-Services anbieten. Diese führen wir als Integrationsbetriebe; das Konzept ist deutschlandweit einmalig. Außerdem spielt für uns Green-IT eine wichtige Rolle. In diesem Jahr hat uns besonders stolz gemacht, dass unser Rechenzentrum in Hamburg als das erste überhaupt, das Umweltzertifikat Blauer Engel für Co-Location-Rechenzentren erhalten hat.
Erfahre auf unserer Website mehr über unser IT-Portfolio und entdecke, was es bedeutet, die Digitalisierung zu gestalten!
Vielleicht ja bis demnächst?
Das Duale Studium bei AKQUINET
Bei AKQUINET haben wir jahrelange Erfahrung in der Ausbildung von Nachwuchskräften. Ob eine Berufsausbildung, eine studienintegrierende Ausbildung oder ein duales Studium – uns ist wichtig, dich in unserem erfolgreichen IT-Unternehmen perfekt auf das Berufsleben vorzubereiten und dich von Beginn an einzubinden.
Gemeinsam finden wir heraus, welches AKQUINET-Team am besten zu dir und deinen Interessen und Fähigkeiten passt. Dabei kannst du deinen Schwerpunkt entweder auf die IT-Beratung, Geschäftsprozessberatung oder auf die Programmierung mit Microsoft, SAP oder auf die individuelle Softwareentwicklung legen.
Nach 3,5 Jahren, sehr viel Praxiserfahrung, spannenden IT-Projekten und einer erfolgreichen Bachelor-Thesis wirst du deinen Abschluss in den Händen halten. Während dieser spannenden Zeit werden wir dich begleiten: Egal, ob du bei uns vor Ort bist oder fachlichen Rat für den theoretischen Teil in der Hochschule brauchst. Du bist von Anfang an Teil unseres Teams und wir werden dich direkt mit einbeziehen. Darüber hinaus organisieren wir für all unsere Student*innen fachliche Blockveranstaltungen, die dir als drittes Standbein neben Studium und dem Praxisalltag nützlich sind.
Kontakt
Laura Preljevic
Kontakt




Das sagen unsere Studierenden


Laurin


Jakob