Partnerunternehmen

Körber Technologies GmbH

Logo von Koerber

Körber Technologies GmbH

Als Hauni Maschinenbau GmbH im Jahre 1946 gegründet, ist die Körber Technologies GmbH heute mit über 20 Standorten weltweit vertreten. Der Hauptsitz befindet sich in Hamburg-Bergedorf.

Das Geschäftsfeld Technologies ist Teil des internationalen Körber-Konzerns, der weltweit 12.000 Mitarbeiter an mehr als 100 Standorten beschäftigt. Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Maschinen, Anlagen, Software, Messgeräte, u.v.m

Das Körber-Geschäftsfeld Technologies

Die Körber Technologies GmbH ist die Führungsgesellschaft des Körber-Geschäftsfeld Technologies. Körber ist ein internationaler Technologiekonzern, der weltweit rund 12.000 Mitarbeiter an mehr als 100 Standorten beschäftigt.

Der Körber-Konzern bietet in den Geschäftsfeldern Digital, Pharma, Supply Chain, Technologies und Tissue Produkte, Lösungen und Services, die begeistern.

Wir, das Körber-Geschäftsfeld Technologies, entwickeln maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Maschinen, Anlagen, Software, Messgeräten, Aromen sowie Serviceangeboten mit Schwerpunkt in der Genussmittelindustrie.

Mit unseren 25 globalen Produktions-, Vertriebs- und Servicestandorten verstehen wir uns als strategischer Partner unserer Kunden.

Stets ihre Ziele im Blick, liefern und integrieren wir mit Leidenschaft, Präzision und Leistung herausragende Technologien, damit sie ihr volles Potential entfalten können.

Praxis und Theorie im Einklang: das Duale Studium

Das Duale Studium bei der Körber Technologies GmbH kombiniert den Abschluss Bachelor of Science mit wertvollen und abwechslungsreichen Praxisphasen in den unterschiedlichen Fachbereichen im Unternehmen und schafft damit die besten Voraussetzungen für einen gelungenen Einstieg in das Berufsleben.

Dazu arbeitet Körber Technologies mit renommierten Hochschulen wie der Nordakademie zusammen und bildet hier für den Standort in Hamburg-Bergedorf in den Studiengängen Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik aus.

Während der gesamten Studienzeit stehen den dual Studierenden eine feste Ausbilderin sowie über 100 Ausbildungsbeauftragte als Ansprechpartner:innen für den erfolgreichen Abschluss des Studiums zur Seite.

Abgerundet wird das Studium durch eine Vielzahl von firmeninternen Veranstaltungen und Weiterbildungen in Seminar-Form. Auch ein Auslandssemester sowie ein Praktikum bei einer der Auslandsniederlassungen sind in Rahmen des dualen Studiums möglich.

 

Ihr Kontakt zu Körber:

Monique Zell

Körber Technologies GmbH
Kurt-A.-Körber-Chaussee 8-32
21033 Hamburg

T: +49 40 7250 2982
E: monique.zell@koerber.com
I: www.koerber-technologies.com

Körber Technologies GmbH

 

Kontakt

+49 40 7250 2982 monique.zell@koerber.com Kurt-A.-Körber-Chaussee 8-32 21033 Hamburg

Das sagen unsere Studierenden

Studentin in weißem Pullover

Neele Jansen, Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen

Bei Körber wird man als Auszubildende:r bzw. als duale:r Student:in sehr gut betreut. Wir haben in den einzelnen Abteilungen sogenannte Ausbildungsbeauftragte, die uns freiwillig während der Praxiseinsätze betreuen. Durch diese individuelle Betreuung kann ich meine Erwartungen und Wünsche für die jeweilige Praxisphase äußern und an der Gestaltung proaktiv teilnehmen.
Kopf eines Studenten

Tim Wywiol, Studiengang Wirtschaftsinformatik

Während meiner Schullaufbahn war klar, dass ich etwas mit Wirtschaft studieren möchte. Wirtschaftsinformatik wurde mir immer wieder als 'Studienfach der Zukunft' vorgestellt. Die Kombination von Wirtschaftswissenschaften mit Informatik an der NORDAKADEMIE hat mir persönlich auch gut gefallen. Bei der Auswahl von Unternehmen ist mir aufgefallen, dass der Bedarf an Wirtschaftsinformatiker:innen groß war und ist. Nach mehreren Bewerbungsverfahren hat mich Körber am meisten überzeugt, da mit dort Vieles geboten wurde - von einer guten Ausbildungsvergütung bis hin zu einem 3-monatigen Auslandseinsatz in einer der Auslandsniederlassungen. Rückblickend kann ich sagen, dass die Entscheidung für Körber Technologies die absolut Richtige war.