
Berufsbegleitendes Masterstudium
FAQ
Häufig gestellte Fragen
zum berufsbegleitenden Masterstudium
Was bedeutet es, berufsbegleitend zu studieren?
Was sind die Vorteile eines berufsbegleitenden Masterstudiums an der NORDAKADEMIE?
Darüber hinaus entscheiden Sie sich mit der NORDAKADEMIE für eine renommierte Hochschule, die international anerkannte und in der Wirtschaft hoch geschätzte Abschlüsse anbietet. Das Studium zeichnet sich durch höhere Präsenzzeiten als bei einem Fernstudium sowie den persönlichen Kontakt zu Lehrenden und Kommilitonen aus. Die kleinen Studiengruppen sowie eine exzellente und moderne Ausstattung tragen ihren Teil zum Lernerfolg bei.
Nicht zuletzt bietet Ihnen die NORDAKADEMIE ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bei niedrigen Studiengebühren für Ihr berufsbegleitendes Masterstudium.
Welche Abschlüsse kann ich erwerben?
- Applied Data Science
- Financial Management and Accounting
- Wirtschaftsingenieurwesen
- IT-Management/Wirtschaftsinformatik
- HR-Management & Wirtschaftspsychologie
- Software Engineering/Angewandte Informatik
- Digital Marketing Management (ab Oktober 2023)
- Smart Technologies/Informatik (ab Oktober 2023)
sowie den Master of Business Administration (MBA) ab Oktober 2023.
Brauche ich zwingend einen Arbeitgeber, um das berufsbegleitende Masterstudium aufzunehmen?
Sollten Sie noch auf der Suche nach einem passenden Arbeitgeber sein, finden Sie aktuelle Stellenangebote in unserem Jobs for Master-Stellenportal.
Welche Zulassungsvoraussetzungen muss ich mitbringen?
Bewerber:innen mit mindestens 180 Credits können ebenfalls zum 1. April oder 1. Oktober aufgenommen werden, müssen jedoch bis zum Masterabschluss die fehlenden Credits nachholen.
Details zu den Zulassungsvoraussetzungen je Studiengang finden Sie in der Prüfungsordnung.
Wo kann ich mich bewerben und kann ich meine Bewerbung auch per E-Mail einreichen?
Ab wann kann ich mich bewerben?
Gibt es eine Bewerbungsfrist?
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Bewerbung?
Wer also alle formalen Voraussetzungen erfüllt, im Auswahlgespräch überzeugend darlegt, warum ein Masterstudium angestrebt wird, und wie die Selbstorganisation geplant ist, kann – sofern freie Plätze vorhanden sind – mit hoher Wahrscheinlichkeit mit einer Zusage rechnen.
Kann ich mein Bachelorzeugnis bei der NORDAKADEMIE beglaubigen lassen?
Ist es möglich, vor der Anmeldung zum Masterstudium die Dozent:innen und Verantwortlichen persönlich kennenzulernen?
Kann ich mich auch bewerben, wenn mein Bachelorzeugnis noch nicht vorliegt?
Muss ich meine Arbeitszeit während des berufsbegleitenden Masterstudiums reduzieren?
Wie hoch ist die Belastung durch ein berufsbegleitendes Studium?
Befähigt mich der Masterabschluss an der NORDAKADEMIE zur Promotion?
Gibt es ein Weiterbildungsangebot an der NORDAKADEMIE?
Was kostet das Studium?
Alle Informationen zu den Studiengebühren können der aktuellen Gebührenordnung entnommen werden.
In den Studiengebühren enthalten sind alle Präsenzveranstaltungen, die Betreuung vor Ort, sämtliche Lehrmaterialien (Lehrbücher, Skripte etc.) sowie Prüfungsgebühren.
Noch ein Tipp: Wenn Sie die Studiengebühren privater Hochschulen vergleichen, sollten Sie immer auf „versteckte“ Kosten (z. B. für Einschreibung, Prüfungen oder Studienzeitverlängerung) achten. Legen Anbieter die Gebühren nicht offen bzw. informieren hierüber erst nach Eintrag in eine Interessentenliste, fallen häufig überdurchschnittlich hohe Gebühren an.
Warum ist das Studium günstiger als bei vielen anderen Anbietern von Masterstudiengängen?
Als gemeinnützige, von namhaften Unternehmen und Sponsoren unterstützte Hochschule werden keine Dividenden ausgeschüttet, sondern die Mittel werden vollständig in herausragende Studienbedingungen investiert, sodass die Höhe der Gebühren moderat gehalten werden kann.

Ihre Zukunft beginnt jetzt:
Ihre Zukunft beginnt jetzt:
Direkter Draht
zu unserem Team
Auf der Suche nach dem richtigen Studiengang oder noch offene Fragen? Unsere Expert:innen haben auf alles eine Antwort.
Jetzt Kontakt aufnehmen:

