
Kompakte Vermittlung
Modernes Lernkonzept
Praxisnahe Dozent:innen
Kompakte Vermittlung
Modernes Lernkonzept
Praxisnahe Dozent:innen
Schärfen Sie Ihr Führungsprofil!
Zertifikatskurse für Ihre Karriereentwicklung an der NORDAKADEMIE
Unsere Zertifikatskurse sind speziell darauf ausgerichtet, Ihnen in kurzer Zeit das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um in leitenden Positionen erfolgreich zu sein. Dabei legen wir besonderen Wert auf praxisnahe und systemische Ansätze, damit Sie Ihre erlernten Kenntnisse direkt im beruflichen Alltag anwenden können.
Wir haben vier Zertifikatskurse für Sie zusammengestellt, die sich durch die Anzahl der enthaltenen Weiterbildungsmodule unterscheiden und somit in ihrer Intensität, im Workload sowie im Preis variieren. Inhaltlich bieten die Zertifikatskurse eine sinnvolle Kombination fachlich relevanter Themen, die Sie in diesem Fachgebiet weiter etablieren. Entscheiden Sie ganz individuell, welcher Zertifikatskurs am besten zu Ihrer Karriere- und Freizeitplanung passt!
Gut zu wissen:
Da es sich um ein Weiterbildungsangebot auf Masterniveau handelt, können Sie sich Ihre Weiterbildung für ein späteres MBA - Masterstudium an der NORDAKADEMIE anrechnen lassen.
Zertifikatskurs "Systemische Führung Einstieg" (10 ECTS)
2 Weiterbildungsmodule
Wählen Sie diesen aus 2 Weiterbildungsmodulen bestehenden Zertifikatskurs und lernen Sie alles Wissenswerte über
Kosten: 1.975€ zzgl. MwSt.
Für Studierende der NORDAKADEMIE: 1.700€ zzgl. MwSt.

Zertifikatskurs "Systemische Führung Kompakt" (15 ECTS)
3 Weiterbildungsmodule
Wählen Sie diesen aus 3 Weiterbildungsmodulen bestehenden Zertifikatskurs und lernen Sie alles Wissenswerte über
Kosten: 2.950€ zzgl. MwSt.
Für Studierende der NORDAKADEMIE:2.500€ zzgl. MwSt.

Zertifikatskurs "Systemische Führung Intensiv" (20 ECTS)
4 Weiterbildungsmodule
Wählen Sie diesen aus 4 Weiterbildungsmodulen bestehenden Zertifikatskurs und lernen Sie alles Wissenswerte über
- Personal Leadership
- Strategie, Führung und Change-Management
- Systemische Organisationstheorie
- Leading Change - Systemisches Führen
Kosten: 3.900€ zzgl. MwSt.
Für Studierende der NORDAKADEMIE: 3.300€ zzgl. MwSt.

Zertifikatskurs "Systemische Führung Intensiv Plus" (30 ECTS)
4 Weiterbildungsmodule plus Reallabor Projekt
Wählen Sie diesen aus 4 Weiterbildungsmodulen bestehenden Zertifikatskurs und lernen Sie alles Wissenswerte über
- Personal Leadership
- Strategie, Führung und Change-Management
- Systemische Organisationstheorie
- Leading Change - Systemisches Führen
Praxisbezug: Wenden Sie das Erlernte anschließend an einem Reallabor Projekt an: vgl. Master of Business Administration.
Kosten: 5.900€ zzgl. MwSt.
Für Studierende der NORDAKADEMIE: 4.900€ zzgl. MwSt.

Die wichtigsten Infos auf einen Blick
Akkreditierung
Angestrebtes Kompetenzprofil
tba
Anmeldung
Dauer & Termine
"Systemische Führung Einstieg": 14.02.-03.05.2026 / Start Folgekurs: 02.09.-24.12.2026 (inkl. sechswöchiger Korrekturfrist)
2 Fachmodule, die jeweils mit einer Portfolioprüfung abschließen. Insgesamt 6 Präsenztage.
"Systemische Führung Kompakt": 08.09.2025-03.05.2026 / Start Folgekurs: 02.09.2026-27.02.2027 (inkl. sechswöchiger Korrekturfrist)
3 Fachmodule, die jeweils mit einer Portfolioprüfung oder Hausarbeit abschließen. Insgesamt 9 Präsenztage.
"Systemische Führung Intensiv": 22.07.2026-07.02.2027 (inkl. sechswöchiger Korrekturfrist)
4 Fachmodule, die jeweils mit einer Portfolioprüfung oder Hausarbeit abschließen. Insgesamt 12 Präsenztage.
"Systemische Führung Intensiv Plus": 22.07.2026-11.05.2027 (inkl. sechswöchiger Korrekturfrist)
Reallaborprojekt: 20.10.2025-09.01.2026 / Start Folgekurs: tba
4 Fachmodule und 1 Reallabor Projektmodul, jeweils mit Prüfung (Portfolioprüfung, Hausarbeit, Projektbericht) abzuschließen. Insgesamt 14 Präsenztage .
ECTS-Punkte
Für die erfolgreiche Teilnahme werden pro Modul 5 Kreditpunkte nach dem European Credit Transfer System (ECTS) vergeben.
Für das Reallabor Projekt erhalten Sie 10 Kreditpunkte (ECTS).
Sie haben die Option, anschließend den MBA Master of Business Administration) an der NORDAKADEMIE unter Anrechnung ausgewählter Prüfungsleistungen studieren zu können.
Es handelt sich um Module auf Masterniveau.
Gebühren
Informationen zu den anfallenden Gebühren und Möglichkeiten zur Ermäßigung sind bitte der aktuellen Gebührenordnung zu entnehmen.
Inhalte der Pflichtmodule
Klicken Sie auf unsere Weiterbildungsmodule, um mehr über Inhalte und Konditionen zu erfahren:
- Personal Leadership
- Strategie, Führung und Change-Management
- Systemische Organisationstheorie
- Leading Change - Systemisches Führen
- Reallabor Projekt: Das Reallabor Projekt bietet den Studierenden die Möglichkeit, aktuelle Marktherausforderungen zu bewältigen und ihr erworbenes Wissen in die Praxis umzusetzen.
Prüfungsform
Jedes Modul schließt mit einer Portfolioprüfung oder Hausarbeit ab.
Reallabor Projekt: Individuelle Projektarbeit in Form einer Abschlussdokumentation
Sprache
Studienorganisation im Blended Learning
Workload je Modul
Pflicht- und Wahlpflicht-Module: 5 ECTS - insgesamt 150 Stunden, davon 25 Stunden Kontaktzeit
Reallabor Projekt: 10 ECTS - insgesamt 300 Stunden
Zertifikat
Es werden ein Zertifikat für den erfolgreichen Abschluss der Zertifikatskurse "Systemische Führung Einstieg / Kompakt / Intensiv / Intensiv Plus" sowie ein Notenspiegel mit ECTS-Punkten ausgestellt.
Zulassungsvoraussetzungen
Bewerbungsformular
Zertifikatskurse zum Thema "Führung"
Ihr direkter Draht
zu uns:
Sie haben noch Fragen zu den Weiterbildungsangeboten oder möchten sich zu einem Kurs anmelden? Wir helfen gerne persönlich weiter.
Jetzt Kontakt aufnehmen:

