Pressebereich der NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft
Die NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft wird als gemeinnützige Aktiengesellschaft unmittelbar von namhaften Unternehmen und dem Arbeitgeberverband NORDMETALL getragen. Mit über 2.500 Studierenden gehört die 1992 gegründete NORDAKADEMIE bundesweit zu den größten privaten Hochschulen mit Präsenzstudiengängen. Spitzenplätze beim CHE-Hochschulranking und das Siegel der Systemakkreditierung bestätigen die ausgezeichnete Qualität der Lehre und der Studienbedingungen an der Hochschule.
2013 wurde die NORDAKADEMIE Graduate School gegründet und hat im Hamburger Dockland direkt an der Elbe ihren Platz gefunden. Von dort aus werden die berufsbegleitenden Masterstudiengänge, Weiterbildungsangebote und Zertifikatskurse organisiert, sodass die Kursteilnehmer_Innen während der Vorlesungen und Seminare das wunderschöne Hamburger Hafenpanorama genießen können.
Gemeinsam mit in- und ausländischen Universitäten realisiert die NORDAKADEMIE darüber hinaus ein berufsbegleitendes Promotionsprogramm, das einen Schwerpunkt im Bereich der Wirtschaftswissenschaften aufweist.
Allgemeines
Name
NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft gemeinnützige AG
Gründung
1992
Status
privat, staatlich anerkannt
Standorte
Elmshorn und Hamburg
Studierendenzahlen
2.590 (2019)
Mitarbeitende
- Gesamt: 131
- Hauptamtliche Professuren: 31
- Lehrkräfte für besondere Aufgaben: 6
- Wissenschaftliche Mitarbeitende: 17
- Projektmitarbeitende: 7
- Mitarbeitende in Verwaltung und Service: 60
Berufsbegleitende Masterstudiengänge am Standort Hamburg
NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft: Pressemitteilungen
Weitere Hochschulinformationen
campusforum - das Hochschulmagazin der NORDAKADEMIE
Sie sind auf der Suche nach einer älteren Ausgabe unseres Hochschulmagazins? Bitte wenden Sie sich an elisabeth.gragert@nordakademie.de
Jahresberichte
Sie sind auf der Suche nach einem älteren Jahresbericht der NORDAKADEMIE? Wenden Sie sich bitte an elisabeth.gragert@nordakademie.de
Mediapartnerschaften
Die NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft pflegt eine Medienpartnerschaft mit
Wenn Sie ebenfalls Interesse an einer Kooperation haben, wenden Sie sich bitte an
Logo
Unsere Logos stellen wir Ihnen gerne an dieser Stelle zur Verfügung.
Logo Sonderversionen (Web + Print)