NORDAKADEMIE Bibliothek
Die Ausleih-Bibliothek der NORDAKADEMIE umfasst über 18.000 Medieneinheiten und ca. 80 wissenschaftliche Fachzeitschriften. Dieser Bestand wird laufend aktualisiert.
Die Bibliothek am Standort Elmshorn
Die Ausleih-Bibliothek der NORDAKADEMIE umfasst über 18.000 Medieneinheiten und ca. 80 wissenschaftliche Fachzeitschriften. Dieser Bestand wird laufend aktualisiert. Im geräumigen Lesesaal kann gelernt, gelesen und schriftliche Arbeiten verfasst werden. Die Bibliothekarinnen der NORDAKADEMIE unterstützen dabei gerne bei Literaturrecherchen und Fragen rund um Datenbanken, Bibliothekskataloge und Zitation.
Öffnungszeiten der Bibliothek
Die Bibliothek ist vom 16.12.2020 bis zum 10.01.2021 grundsätzlich geschlossen.
Abholzeiten vom 16.12. bis 23.12.2020 / 04.01. bis 10.01.2021
montags bis donnerstags
9-15 Uhr
freitags
9-14 Uhr
Bitte beachten:
Die Ausleihe und Rückgabe von Medien erfolgt nur mit Voranmeldung. Die Sichtung von Literatur vor Ort ist leider noch nicht möglich. Bitte teilen Sie dem Bibliotheks-Team Ihre gewünschte Abholzeit vorher per Mail mit: bibliothek@nordakademie.de
Die Bibliothek im Hamburger Dockland
Der Leseraum im Eingangsbereich des Dockland bietet Ihnen eine Auswahl aktueller Fachliteratur sowie eine Auswahl an Fachzeitschriften und Tageszeitungen. Eine besonders aktuelle Möglichkeit, sich zu informieren, bieten die verschiedenen Datenbanken wie EBSCO und WISO. Ausgewählte Publikationen können für einen begrenzten Zeitraum ausgeliehen werden.
Darüber hinaus steht Ihnen am Standort Elmshorn eine Vielzahl unterschiedlicher Literatur zur Verfügung. Bei Interesse kontaktieren Sie hier bitte unser Bibliotheksteam der NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft.
Standortunabhängig ist es möglich, im OPAC nach Stichworten oder Verfassern zu suchen. Präsenzexemplare können nicht ausgeliehen werden, damit die Literatur allen Interessierten zur Verfügung steht.
Öffnungszeiten am Standort Hamburg
Die Bibliothek ist vom 16.12.2020 bis zum 10.01.2021 grundsätzlich geschlossen.
Bitte beachten:
Die Ausleihe und Rückgabe von Medien erfolgt nur mit Voranmeldung. Die Sichtung von Literatur vor Ort ist leider noch nicht möglich. Bitte teilen Sie den Kolleginnen des Master-Offices Ihre gewünschte Abholzeit min. 48 Stunden vorher telefonisch (040 554387-300) oder per Mail mit: master-office@nordakademie.de
Bibliotheksdatenbanken
Alle lizenzierten Datenbanken sind für Angehörige der NORDAKADEMIE über WLAN, VPN oder Shibboleth (CIS-Kennung) auf dem Campus bzw. von zu Hause zugänglich.
ACM Digital Library (DL)
Die ACM Digital Library (DL) ist eine Volltext-Datenbank im Bereich der Computer- und Informationstechnologie. Sie umfasst die komplette Sammlung von ACM-Publikationen, darunter Zeitschriften, Tagungsbände, Newsletter und Multimedia-Titel.
Beck-Online
Die aktuelle Rechtsprechung finden Sie in beck-online. Grundlegende Zeitschriften wie u.a. NJW, NZG und GRUR PRAX sind einsehbar. Die aktuellen Auflagen des Beck‘schen Handbuchs der Rechnungslegung oder des Beck’schen Bilanzkommentars sind über die Datenbank auch verfügbar.
Beck eLibrary
Über die Plattform Beck e‐Library stellt Ihnen die NORDAKADEMIE E‐Books der Verlage Vahlen, Schäffer-Poeschel, Haufe, UVK und Versus zu vielen Bereichen der Wirtschaftswissenschaften zur Verfügung. Sie können diese kapitelweise als PDF herunterladen. Über die Suchfunktion können Sie im Volltext recherchieren.
COMPLIANCEdigital
In der Datenbank COMPLIANCEdigital können aktuelle Informationen zu den folgenden Themen recherchiert werden: Risk-Management, Anti-Fraud-Management, Wirtschafts- und Steuerrecht, Datenschutz, IT-Compliance, Corporate Governance, Interne Revision und mehr.
EBSCO-Datenbank
Die EBSCO-Datenbank bietet online-Zugriff auf englischsprachige E-Books sowie peer-reviewed und damit hochqualifizierte wissenschaftliche Zeitschriften. Der Schwerpunkt liegt dabei auf wirtschaftswissenschaftlicher Literatur.
JSTOR
JSTOR bietet Zugriff auf englischsprachige Zeitschriftenartikel und Buchkapitel im Bereich „Business-I-Kollektion“. U.a. mit Zugriff auf das Archiv der „American Economic Review“ und „Journal of Finance“.
NWB-Datenbank
Für die Fachgebiete Steuerlehre, Rechnungswesen und Controlling sind aktuelle steuerrechtliche Literatur, gerichtliche Entscheidungen über die NWB-Datenbank jederzeit abrufbar. Lexika zum Lohnrecht, Bilanzierung und Personalfragen runden das Angebot ab. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Übungsklausuren und Online-Trainings zu absolvieren.
ProQuest Ebook Central
Über die online-Leseplattform ProQuest sind über die Bibliothek lizensierte E-Books verfügbar. Die E-Books können jederzeit online gelesen und für begrenzte Zeit ausgeliehen werden. Im Online-Lesemodus können dauerhaft Notizen und Markierungen gespeichert und darüber hinaus bis zu 40% der Inhalte als PDF herunterladen werden.
PsycARTICLES
In der Datenbank PsycARTICLES (herausgegeben von der American Psychological Association) sind wissenschaftliche Artikel aus dem Bereich Psychologie und Wirtschaftspsychologie im Volltext recherchierbar.
Springer-Link „Technik & Informatik“
Mit dem Springer-Link haben die Studierenden und Mitarbeiter der NORDAKADEMIE Zugriff auf die gesamten E-Books der Jahre 2015 – heute aus dem Bereich „Technik & Informatik“.
SpringerOpen
Zugriff auf ausgewählte englischsprachige Zeitschriften (peer-reviewed) aus den Bereichen Technologie, Ingenieurwesen, Mathematik, Wirtschaft, Medizin und Psychologie.
Statista
Statista, das führende Statistik-Portal in Deutschland, stellt Übersichten, Infografiken, Studien, aktuelle Umfragen und andere Quellen sowie Studien und Ergebnisse der aktuellen Marktforschung zur Verfügung.
Wiley Online Library
Volltext-Zugriff auf ausgewählte englischsprachige Zeitschriften und E-Books des Wiley-Verlags unter anderem aus den Bereichen Business, Economics, Finance & Accounting, Computer Science & Information Technology, Mathematics & Statistics, Healthcare, Engineering and Psychology.
WISO-Datenbank
Die WISO-Datenbank bietet das umfassendste Angebot deutschsprachiger Fachzeitschriften für die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie Technik an.
CITAVI
Im Rahmen einer Campus-Lizenz stellt die NORDAKADEMIE allen Studierenden und Dozenten kostenlose Lizenzen des Literaturverwaltungsprogramms CITAVI zur Verfügung. Dieses leistungsfähige und intuitiv zu bedienende Programm für Studium, Lehre und Forschung unterstützt bei allen Schritten des Arbeitens mit wissenschaftlicher Literatur.