18.01.2019

Die Welt und das Hamburger Abendblatt berichteten über Projekt von NORDAKADEMIE-Professor

Die Welt und das Hamburger Abendblatt haben bei einem Vor-Ort-Termin Michael Skall, Professor für Wirtschaftsinformatik, und Nachhaltigkeitsmanagement-Professor Holger Petersen interviewt. Die Redaktionen hatten von der App „Mein Kühlschrank“ gehört, die Michael Skall entwickelt hat.

Diese verwaltet Lebensmittel im Kühlschrank und verhindert, dass sie schlecht werden, bevor sie verbraucht werden. „Mein Kuehlschrank“ macht Schluss mit Verschwendung und sorgt so für einen bewussteren Lebensstil im Alltag. Michael Skall sicher: „Voice Assistenten wie ,Mein Kuehlschrank’ gehört die Zukunft. Sie helfen, nachhaltiger zu leben.“

„Das Gespür verloren, wie wertvoll Lebensmittel sind“

Dass Michael Skall sich mit Nachhaltigkeit beschäftigt, ist kein Zufall. Die NORDAKADEMIE setzt sich seit Langem für Nachhaltigkeit ein. 2017 wurde mit Prof. Dr. Holger Petersen sogar eine eigene Professur für Nachhaltigkeitsmanagement besetzt. Er ist von der App begeistert. „In der Wohlstandsgesellschaft haben viele Menschen das Gespür verloren, wiewertvoll Lebensmittel sind“, sagt er. „Das Programm kann ein wichtiger Schritt sein, Menschen zu einem nachhaltigeren Leben zu bewegen. Wenn viele mit diesem Skill dazu animiert werden,weniger wegzuwerfen, kann es einiges bewirken. Als Coach und Gedächtnisstütze für den Alltag kann uns ein Voice Assistent zukünftig dabei helfen, so einzukaufen und zu konsumieren, wie wir es eigentlich für richtig halten. Nämlich nach Werten, die wir bei schnellen Entscheidungen im Alltag oft aus den Augen verlieren.“

 

Die NORDAKADEMIE ist Vorreiter beim Thema Nachhaltigkeit

Die NORDAKADEMIE ist Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit und wurde bereits mit demNachhaltigkeitspreis der Wirtschaft und als „Fairtrade University“ ausgezeichnet. Die Hochschuleder Wirtschaft legt einen Schwerpunkt auf das Thema Nachhaltigkeit in Lehre und Forschung undsetzt zudem zahlreiche Maßnahmen praktisch um. So gibt es auf dem Campus in Elmshorn ein eigenes Blockheizkraftwerk, eine Photovoltaikanlage, eine Ladestation für Elektroautos und sogarBienenstöcke. Müll wird durch ein Pfandbechersystem vermieden. Die NORDAKADEMIE ist alserste Hochschule Deutschlands anerkannte Anwenderin des Deutschen Nachhaltigkeitskodex.

 

Zum vollständigen Welt-Artikel

Zum vollständigen Artikel im Hamburger Abendblatt

Zum Bericht der Bergedorfer Zeitung