Informatik@Schule: NORDAKADEMIE spendet Unterrichtsmaterial
Das Projekt Informatik@Schule wurde über zwei Jahre von der NORDAKADEMIE-Stiftung gefördert. Es hatte das Ziel, Schüler:innen aller Altersklassen auf unterhaltsame Art an verschiedene Aspekte der Informatik heranzuführen. Im Rahmen des Projekts gestalteten beispielsweise Professoren und Dozenten aus dem Fachbereich Informatik sog. Hour-of-Code-Veranstaltungen an Grund- und Gemeinschaftsschulen. Außerdem organisierte die NORDAKADEMIE Workshops für Lehrkräfte zu den Themen „Hour-of-Code“, „Scratch-Programmierung/Moco-Moco/Calliope“ und zu speziellen Unterrichtsmodulen der IT2School-Initiative der Wissensfabrik e.V..
Zum Abschluss des Projektes konnte die NORDAKADEMIE nun einen ganzen Klassensatz dieser IT2School-Unterrichtsmodule an das Itzehoer Gymnasium übergeben. Darunter sind so spannende Themen wie „Internet verstehen“, „3D-Druck“ oder „Meine App“. Die AVS möchte damit den Unterricht bereits ab der 5. Klasse um Informatik-Themen bereichern.
Noch mehr Anregungen für die Unterrichtsgestaltung und die spielerische Beschäftigung mit IT findet man auf der NORDAKADEMIE-Webseite. Dort haben wir viele Informationen und Links zusammengestellt und anschauliche Erklärvideos für Schüler:innen und Lehrkräfte zu drei klassischen IT-Themen aufbereitet:
- Das Problem des Handelsreisenden (effiziente Routenplanung)
- Cäsars geheime Botschaft (Verschlüsselung)
- Der quadratische Dalmatiner (QR-Code)
Bei Interesse an einer Zusammenarbeit mit der NORDAKADEMIE im Bereich Informatik an Schulen melden Sie sich gern bei uns!