Gut versorgt aus einer Hand
Die BG Verkehr ist die gesetzliche Unfallversicherung für die Verkehrswirtschaft, Post-Logistik und Telekommunikation. Bei uns sind rund 1,7 Millionen Menschen versichert. Wir beraten in den fast 200.000 Mitgliedsunternehmen zur Prävention und sorgen nach Arbeitsunfällen und bei Berufskrankheiten für die Behandlung, Rehabilitation und Entschädigung der Versicherten.
An unseren Standorten im gesamten Bundesgebiet bieten wir unseren rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, darunter zurzeit etwa 80 Auszubildende und Studierende, moderne Arbeitsplätze mit interessanten Aufgaben und vielen Entwicklungschancen.
Bei uns stehen unsere Beschäftigten im Mittelpunkt. Wir fördern ihre Entwicklung, legen großen Wert auf ein gutes Arbeitsklima und setzen uns für Chancengleichheit ein. Für unsere familienfreundliche Personalpolitik wurden wir 2014 mit dem Zertifikat audit berufundfamilie ausgezeichnet und 2017 rezertifiziert. Neue Impulse erhalten wir durch die Mitgliedschaft im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie".
Wir legen Wert auf ein gesundes Arbeitsumfeld. Die gesundheitsfördernden Angebote für unsere Beschäftigten reichen von Gesundheitstagen, Bewegter Pause, Sportkursen, Beratungen zum Erhalt und zur Verbesserung der Gesundheit bis hin zur ergonomischen Arbeitsplatzausstattung, z. B. mit höhenverstellbaren Schreibtischen und Tageslichtlampen.
Unsere Berufsgenossenschaft ist eingebunden in das Netz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) mit insgesamt rund 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Studium bei der BG Verkehr
In unseren dualen Studiengängen wechseln sich Theorie und Praxis ab. Die Kombination aus Lernen auf dem Campus und praktischem Einsatz in unserer IT-Abteilung bereitet Sie optimal auf das Berufsleben vor.
Während des Studiums sind Sie bei der BG Verkehr angestellt und erhalten eine monatliche Vergütung von 1.511 Euro brutto (Stand 06/2020). Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Gesundheitsangeboten, z. B. Firmenläufe, und einer betrieblichen Altersvorsorge. Auch vermögenswirksame Leistungen sind möglich. Nicht zuletzt ist die gute Verkehrsanbindung ein Pluspunkt.
Unseren Studierenden stehen persönliche Ansprechpersonen für eine individuelle Betreuung zur Seite. Qualifizierte Ausbilderinnen und Ausbilder begleiten Sie durch Ihre Praxisphasen.
Die Übernahmequote nach erfolgreichem Studienabschluss ist hoch. Bei einer Einstellung steht Ihnen ein umfangreiches Weiterbildungs-, Seminar- und Trainingsangebot offen.
Kontakt
Alina Spahn
BG Verkehr * Ottenser Haupstr. 54 * 22765 Hamburg
T: +49 40 3980 1530
E: alina.spahn@bg-verkehr.de
I: www.bg-verkehr.de
Kontakt


