Weiterbildung
Seiteninhalte

Weiterbildungsmodule zur Kompetenznachholung

Angewandte Markt- und Marketingforschung
Kategorie: Marketing
ECTS: 5
Supply Chain Management
Kategorie:
ECTS: 5
Datenbanken & Business Analytics
Kategorie: IT
ECTS: 5
Strategisches Online Marketing
Kategorie: Marketing
ECTS: 5
Nachhaltigkeitsreporting und -controlling
Kategorie:
ECTS: 5
Agilität im Kreativitäts- und Ideenmanagement
Kategorie: -
ECTS: 5
Mergers and Acquisitions
Kategorie: Finance/ Accounting
ECTS: 5
Personalentwicklung und Coaching
Kategorie: Wirtschaftswissenschaftliches Basiswissen
ECTS: 5
Künstliche Intelligenz - Einführung und Anwendung
Kategorie:
ECTS: 5
Process Mining
Kategorie: IT
ECTS: 5
Produktivitätsmanagement
Kategorie: Ingenieurwissenschaften
ECTS: 5
Text Analytics
Kategorie: IT
ECTS: 5
Change Management
Kategorie: Unternehmensführung
ECTS: 5
Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung
Kategorie: Unternehmensführung
ECTS: 5
Projektmanagement
Kategorie: Unternehmensführung
ECTS: 5
Einführung in die Programmierung
Kategorie: IT
ECTS: 5

Die wichtigsten Infos

auf einen Blick

Ein Hochschulzertifikat bescheinigt die Qualifikationen, die Sie im Rahmen eines Weiterbildungsmoduls erworben haben. Für die erfolgreiche Teilnahme werden 5 Kreditpunkte nach dem European Credit Transfer System (ECTS) vergeben. Auf diese Weise wird die Anerkennung der Qualifikationen im Rahmen eines weiterführenden Master- oder MBA-Studiums weltweit erleichtert.

Mit einer Anmeldung zu einem Modul erkennen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen an.

Selbststudium
Präsenzphase
Prüfung
Gebühren

Direkter Draht

zu unserem Team

Sie haben Fragen zum Weiterbildungsangebot oder möchten sich zu einem der Kurse anmelden?

Unsere Expert:innen haben auf alles eine Antwort. Jetzt Kontakt aufnehmen:

ChristinaBrauer

Christina Brauer

MA Studiengangsmanagement