
Master berufsbegleitend
Masterstudium: Rückenwind für Ihre Karriere
Ein berufsbegleitendes Masterstudium an der NORDAKADEMIE in Hamburg überzeugt mit praxisnahen Masterprojekten, studienübergreifenden Modulen und neuesten didaktischen Methoden. Immer aktuelle Inhalte machen es Ihnen leicht, sich den wachsenden digitalen Herausforderungen zu stellen. Und das Beste: Es ist auch noch günstiger als bei vielen anderen Anbietern.
Praxisnähe:
Karrierechancen:
Kosten
Praxisnähe:
Karrierechancen:
Kosten
Im Job:
Präsenzphasen:
Termine an der Hochschule z. B. per Bildungs- oder Sonderurlaub wahrnehmen
Im Job:
Präsenzphasen:
Berufsbegleitende Masterstudiengänge
Wirtschaftsinformatik
IT-Management (M.Sc.)
Applied Data Science (M.Sc.)
Financial Management & Accounting (M.Sc.)
General Management (M.Sc.)
HR-Management & Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)
Digital Marketing Management (M.Sc.)
Master of Business Administration
Dieser Studiengang befähigt Nachwuchsführungskräfte zur fachlich kompetenten, wirtschaftlich erfolgreichen und gesellschaftlich verantwortungsvollen Durchführung von Managementaufgaben in einer durch Internationalisierung geprägten Wirtschaft.
Master berufsbegleitend - die wichtigsten Facts
Das Masterstudium berufsbegleitend (FAQs - kurz erklärt) in Hamburg bietet die perfekte Möglichkeit, Berufserfahrung zu sammeln und sich gleichzeitig akademisch weiterzubilden. Mit einem klar strukturierten Studienmodell können Sie Studium, Beruf und Privatleben optimal kombinieren.
Studiengebühren
Alle aktuellen Informationen zu den Studiengebühren für den Master an der NORDAKADEMIE finden Sie in der aktuellen Gebührenordnung. Diese enthält detaillierte Angaben zu den Kosten.
Zulassung & Bewerbungsprozess
Um ein berufsbegleitendes Masterstudium zu beginnen, benötigen Sie:
-
Einen anerkannter ersten Hochschulabschluss von einer in- oder ausländischen Hochschule
-
210 Credit Points (ECTS)
-
Für ein MBA-Studium: mindestens ein Jahr Berufserfahrung
Gut zu wissen: Falls Ihnen Credit Points fehlen, gibt es Möglichkeiten, diese mit unseren Weiterbildungsmodulen nachholen und so trotzdem Ihr Masterstudium berufsbegleitend in Hamburg starten.
Der Bewerbungsprozess erfolgt online über das Masterportal der NORDAKADEMIE und umfasst Tests, ein Auswahlgespräch und den Vertragsabschluss.
Detaillierte Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen und dem Bewerbungsprozess für den Master finden Sie im FAQ-Bereich.
Studiendauer
Das Masterstudium an der NORDAKADEMIE dauert in der Regel 24 Monate. In dieser Zeit erwerben Sie umfassendes Wissen, das Sie direkt in Ihrem beruflichen Alltag anwenden können.
International Weeks
Während des Masterstudiums haben Sie die Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln. Die optionalen International Weeks führen Studierende nach Indien, die USA, Europa oder China. Dort können Sie interkulturelle Kompetenzen entwickeln und Ihr internationales Netzwerk ausbauen.
Details zu den International Weeks
Ordnungen und Satzungen
Hier finden Sie alle Satzungen und Prüfungsordnungen der NORDAKADEMIE im Überblick: Ordnungen und Satzungen
Perspektiven: Promotion & Weiterbildung
Mit einem Masterabschluss an der NORDAKADEMIE stehen Ihnen vielfältige Perspektiven offen:
Wir bieten Möglichkeit zur Promotion & berufsbegleitende Weiterbildungsangebote und spezialisierte Module, z. B. zu den Trendthemen Nachhaltigkeit, KI und Führung, direkter Bezug zur Praxis für Ihre Karriereentwicklung.
Bis zu
700
Mehr als
200
Über
7.500
Bis zu
700
Mehr als
200
Über
7.500
Jobs for Master - die Recruiting-Börse
Sie möchten Ihren Master berufsbegleitend absolvieren, haben aber noch nicht den passenden Job? Jobs for Master bringt Sie weiter: Wir verbinden Sie mit Unternehmen, die geeignete Kandidaten für offene Stellen suchen oder High Potentials für sich gewinnen wollen. Unsere renommierten, zum Teil weltweit agierenden Partner stellen laufend neue attraktive Angebote bei uns ein. Beste Aussichten für Sie!

Ihre Zukunft beginnt jetzt:
Ihre Zukunft beginnt jetzt:
Direkter Draht
zu unserem Team

Patricia Lichtenberg
Study Consultant Berufsbegleitendes Masterstudium
