Über Grenzen hinaus: Internationale Erfahrungen für Team und Studierende der NORDAKADEMIE

Gefördert durch das Erasmus+ Programm, können sowohl Mitarbeitende als auch Studierende der NORDAKADEMIE an internationalen Programmen teilnehmen und sich global vernetzen.

 

Floria Benesch (Leitung des International Office) nahm eine Woche an einer Erasmus+ Staff Week unserer langjährigen Partnerhochschule Universidad de Almería teil. Jörg Richard (Dozierender) verbrachte eine Woche an der University of Minho in Portal zum Thema "University Entrepreneurial Ecosystem". Sandra Galgon (Referentin für Firmenbetreuung) reiste nach Rumänien und besuchte die European Academy of Innovation zum Thema "Conflict Management".


Auch das Interesse unserer Studierenden an Auslandssaufenthalten ist nach wie vor groß. Im Wintersemester verbrachten wieder einige Studierende ihr Semester im Ausland. Die Verteilung aus den jeweiligen Studiengängen war wie folgt:

 

  • Betriebswirtschaftslehre (63%)
  • Wirtschaftsingenieurwissenschaften (57%)
  • Wirschaftsinformatik (41%)
  • Angewandte Informatik (27%)
  • Technische Informatik (7%)

 

Auch für das kommende Wintersemester 2025 erwarten wir eine hohe Teilnahmequote. Es wird erwartet, dass über 50% der Studierenden aus dem 2023er Jahrgang ihr Semester im Ausland absolvieren werden.

Floria-Benesch-staff-week-web-1
Joerg-Richard-NL