Student mit Laptop auf dem Schoß vor einem Treppenaufgang

IT trifft Business

Wirtschaftsinformatik/IT-Management berufsbegleitend studieren

Führung im IT-Bereich

Werden Sie Problemlöser:in im Unternehmen

Wirtschaftsinformatiker:innen und IT-Manager:innen M. Sc. können die IT des Unternehmens mit modernen Methoden an die stetig wachsenden Anforderungen anpassen und Software-Entwicklungen steuern. Nach einem berufsbegleitenden Studium an der NORDAKADEMIE Graduate School verfügen Sie über umfassende Kompetenzen und können Führungsverantwortung im IT-Umfeld übernehmen.

ineinander greifende Klammern

Kompetenz

Glühbirne im aufgeschlagenen Buch

Relevanz

Rakete fliegt aus Laptop heraus

Karriere

Organisatorische Fakten

zu Ihrem Studium

Studienbeginn

am 1. April und 1. Oktober des jeweiligen Jahres

Studiendauer

24 Monate berufsbegleitend in 3 Studienabschnitten

Studienorganisation

Blended Learning: 

  • 12 Module/Präsenzphasen à 2,5 Tage in Kleingruppen in Hamburg
  • Selbststudium per Online-Lernplattform und Literatur vor jedem Modul
  • Unterrichtssprache: Deutsch
  • Betreuung durch das Study Office Hamburg und praxiserfahrene Dozent:innen, persönlich und online

Abschluss

international anerkannter Abschluss Master of Science 
(M. Sc.) mit Promotionsberechtigung und Zulassung zum höheren Dienst

Studiengebühr

Die Studiengebühren können der aktuellen Gebührenordnung entnommen werden. Diese enthalten bereits alle Studienmaterialien und Prüfungsgebühren. 

Bis zu

700

freie Bachelor- und Master-Studienplätze pro Jahr

Mehr als

200

Master-Absolvent:innen jährlich

Über

7.500

Alumni

Master in Wirtschaftsinformatik/IT-Management

Informationen zum Studium

Ihr berufsbegleitendes Master-Studium an der NORDAKADEMIE Graduate School umfasst praxisrelevante, gemeinsam mit der Wirtschaft entwickelte Inhalte und ein dreimonatiges, interdisziplinär angelegtes Praxisprojekt. Damit erreichen Sie eine breit angelegte Qualifikation in allen wesentlichen Bereichen des IT-Managements.

Darüber hinaus steht Ihnen ein umfangreiches Wahlpflichtangebot zur Verfügung – und Sie können an der International Week in den USA oder China teilnehmen.

Für Ihre Masterthesis haben Sie fünf Monate Zeit.

Ihr Master-Studium erfolgt im Blended Learning mit Präsenzveranstaltungen und Selbstlernphasen. Die NORDAKADEMIE Graduate School stellt Ihnen alle Lernmaterialien online und offline zur Verfügung und betreut Sie darüber hinaus persönlich.

Vier bis sechs Wochen vor Ihrer ersten Vorlesung erhalten Sie Zugang zu den ersten Studienmaterialien. Zu Beginn des Studiums bekommen Sie dann auch Ihren Studierendenausweis.

Unsere Empfehlung: Wenn Sie die Studiengebühren privater Hochschulen vergleichen, sollten Sie immer auf „versteckte“ Kosten z. B. für Einschreibung, Prüfungen oder Studienzeitverlängerung achten. Legen Anbieter diese Gebühren nicht offen bzw. informieren darüber erst nach Eintrag in eine Interessentenliste, fallen häufig überdurchschnittlich hohe Gebühren an.

Das fachübergreifende Master-Studium „Wirtschaftsinformatik/IT-Management“ an der NORDAKADEMIE Graduate School ermöglicht es Ihnen, Probleme zu erkennen, passgenaue Lösungen zu konzipieren und diese auch umzusetzen. Dabei kommt es ebenso auf informationstechnisches Know-how an wie auch auf das Verständnis betrieblicher Geschäftsprozesse. 

Unser Ziel ist es, Ihnen Ausbildungsinhalte zu bieten, mit denen Sie die Ertragskraft des Unternehmens in einem dynamischen Wettbewerbsumfeld langfristig steigern können – bei gleichzeitiger Berücksichtigung von gesellschaftlichen und ökologischen Belangen. 

Damit wird ein Master-Abschluss der NORDAKADEMIE Graduate School für Sie zur soliden Basis für eine Karriere in allen Führungspositionen, für die Sie hochwertiges IT-Wissen und betriebswirtschaftliche Expertise benötigen.

Junge Frau hört Musik über Smartphone

Ihre Zukunft beginnt jetzt:

Allgemeines
Zulassungsvoraussetzungen
Fehlende Kreditpunkte
Module und Termine
International Weeks
Satzungen

Jobs for Master

Die Recruiting-Börse

Sie möchten Ihren Master machen, haben aber noch nicht den passenden Job? Jobs for Master bringt Sie weiter: Wir verbinden Sie mit Unternehmen, die geeignete Kandidaten für offene Stellen suchen oder High Potentials für sich gewinnen wollen. Unsere renommierten, zum Teil weltweit agierenden Partner stellen laufend neue attraktive Angebote bei uns ein. Beste Aussichten für Sie!

Aktuelle Veranstaltungen

zum Masterstudium und zur Hochschule

Direkter Draht

zu unserem Team

Ob die Suche nach dem richtigen Studiengang oder Fragen zu den Zulassungsbedingungen: Unsere Expert:innen haben auf alles eine Antwort. Jetzt Kontakt aufnehmen:

PatriciaLichtenberg

Patricia Lichtenberg

Study Consultant

HendrikSchlieter

Hendrik Schlieter